Abteilung Turnen
Kindergruppen Wettstreit
KGW
KGW gehört zu den Wettkampfformen des Jugendturnens und ist eine äußerst vielseitige Mannschaftssportart. Eine Mannschaft besteht aus sechs bis zwölf Teilnehmern und sie kann rein weiblich, rein männlich oder gemischt sein.
Beim KGW-Wettkampf muss ein Wahl-Vierkampf aus verschiedenen Disziplinen absolviert werden, wobei mindestens zwei davon dem musikalischen Bereich angehören müssen. In welchen Disziplinen gestartet wird, entscheiden die Trainer in Abhängigkeit des Alters, der Neigungen und der verfügbaren Trainingsmöglichkeiten. Verpflichtend hinzu kommt die Überraschungsaufgabe, eine Geschicklichkeitsstaffel, die den Gruppencharakter des Wettkampfes unterstreicht.
Die Verknüpfung von sportlichen und musikalischen Disziplinen macht den besonderen Reiz des KGWs aus. Besonders hervorzuheben, ist der ausgeprägte Gruppencharakter. So sind beispielsweise beim Turnen Hilfestellungen unter den Kindern nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht.
In den nicht messbaren Disziplinen werden die dargebotenen Leistungen mit Punkten von einem Kampfgericht belohnt. In den messbaren Disziplinen werden die Gruppenergebnisse in Punkte umgerechnet.
Trainingszeiten: Freitags 15:00 – 17:00 Uhr (KGW 1)
Freitags 17:00 – 19:00 Uhr (KGW 2)
KGW 1 (8 - 12 Jahre)
Gruppenturnen am Boden mit/ohne Kasten
Gruppentanz
Singen in der Gruppe
Gruppengymnasik mit Handgerät
Pendelstaffel (6x50m)
Schwimmstaffel (6x50m Brust)
Ballweitwurf (80g Ball)
Überraschungsaufgabe
KGW 2 (6 – 9 Jahre)
Gruppenturnen am Boden mit oder ohne Kasten
Tanzen in der Gruppe
Singen in der Gruppe
Hindernisstaffel (6x24m Umkehrstaffel)
Überraschungsaufgabe
Bereits die Auswahl an Disziplinen macht schon deutlich, dass bei dieser Sportart keine einseitigen „Spezialisten“, sondern echte „Allrounder“ die gesuchten Leute sind.
Eine vielseitige Grundausbildung sowohl im koordinativen wie konditionellen Bereich sind deshalb unverzichtbare Bestandteile des Kinder- und Jugendtrainings. Dazu gehören Kraft und Beweglichkeit ebenso wie Rhythmusgefühl, Körperwahrnehmung und Musikalität.
Wenn wir euer Interesse an dieser Sportart geweckt haben, wendet euch bitte an die Abteilungsleitung (Beate Burkart)!
Übungsleitung KGW 1

Beate Burkart
Übungsleiterin KGW 1

Birgit Berkmiller
Übungsleiterin KGW 1

Marie Burkart
Übungsleiterin KGW 1

Sarah Burkart
Übungsleiterin KGW 1
Übungsleitung KGW 2

Petra Baumgartl
Übungsleiterin KGW 2

Cecile Bechteler
Übungsleiterin KGW 2

Jasmina Fleschutz
Übungsleiterin KGW 2

Angela Hartmann
Übungsleiterin KGW 2

Patricia Schönmetzler-Görtz
Übungsleiterin KGW 2

N.N.
Übungsleiterin KGW 2
